Aktuelles

24.02.2025

„BIWAK des Korps“ - Größtes rheinisches Gardetreffen - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Düsseldorf, 23. Februar 2025

Wenn es am Sonntagvormittag vor Karneval laut, bunt und traditionell wird, ist ein Biwak nie weit. So auch an diesem Sonntag (23.02.), als die Prinzengarde Rot-Weiß Düsseldorf zu ihrem 52. großen rheinischen Gardetreffen auf dem Marktplatz vor der beeindruckenden Kulisse des Düsseldorfer Rathauses einlud.

Das imposante Bild, wenn mehrere Garden in ihren prächtigen Uniformen auf die Bühne ziehen, ist ein Höhepunkt des Düsseldorfer Karnevals. In diesem Jahr folgten 12 Traditionsvereine der Einladung der Prinzengarde, darunter Garden aus Düsseldorf, Aachen, Mönchengladbach, Baesweiler und Ratingen. Fast 1.000 Gardisten versammelten sich in der Altstadt und sorgten für ein farbenfrohes und klangvolles Spektakel.

Der Treffpunkt aller Garden war die obere Bolkerstraße, von wo aus sie – begleitet von den Reitern der Prinzengarde – ihren eindrucksvollen Aufzug zur Bühne starteten. Bereits auf dem Weg über die beliebte Prachtstraße präsentierten sich die Garden mit musikalischer Begleitung und wurden schließlich auf dem stets gut gefüllten Marktplatz von den zahlreichen, begeisterten Gästen empfangen.

Über eine besondere Ehrung konnte sich Präsident und Vorsitzender der Prinzengarde Dirk Kemmer freuen. Er wurde von den Oecher Penn feierlich zum Leutnant der Reserve ernannt – eine Auszeichnung, die seine Verdienste und seinen Einsatz für den Karneval und insbesondere die Freundschaft zum Aachener Verein, in besonderer Weise würdigt.

Das Programm auf der Bühne bot über fünf Stunden karnevalistische Vielfalt. Musikzüge, Tanzpaare, Solomariechen und Gardetänze – die Garden zeigten sich von ihrer besten Seite und brachten ihre Freude und Leidenschaft für den traditionellen Karneval mit. Neben dem bunten Bühnenprogramm war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sodass die Besucher kulinarisch verwöhnt wurden.

Mit diesem eindrucksvollen Gardetreffen bewies die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.V. erneut, wie lebendig und traditionsreich der rheinische Karneval ist.


Folgende Programmpunkte wurden präsentiert:

  • Kindergarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf
  • Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau Weiss 1927 e.V.
  • Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach
  • Tonnengarde Niederkassel Stadtgarde Oecher Penn von 1857 e.V.
  • GKG Rheinische Garde Blau-Weiss e.V.
  • K.G Narrenzunft Baesweiler e.V.
  • Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Prinzengarde der Stadt Aachen 1910 e.V.
  • Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935
  • Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 e.V.
  • Gerresheimer Bürgerwehr


Text und Bilder zur freien Verfügung:

Biwak 1: Dino Conti Mika, Dirk Kemmer, Oliver Fricke (v.l.n.r.) vor dem Rathaus zum Biwak der Prinzengarde

Biwak 2: Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn auf der Biwak Bühne der Prinzengarde Wir bitten freundlich um Beachtung.

Biwak 3: Die berittene Leibgarde auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Marc Schlosser, Lukas Gerling, Matthias Rattenhuber (v.l.n.r.)


Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

Verpassen Sie keinen Verkaufsstart mehr für unsere Veranstaltungen und
bleiben Sie immer auf dem Laufenden was die Prinzengarde Düsseldorf betrifft.